Beedinger

Bienenzucht in Büdingen

Datenschutzerklärung
gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gültig ab 25.08.2018.

1. Grundlegendes


Diese Datenschutzerklärung soll allen Besuchern meiner Webseite Auskunft darüber geben, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Webseite besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, also beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail Adresse.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Webseitenbetreiber, also ich. Meine Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Webseite entnehmen.

Meine Website dient ausschließlich informativen Zwecken und ist deshalb ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten nutzbar. Da ich weder ein Kontaktformular, ein Gästebuch, die Registrierung für einen Newsletter oder eine Verlinkung zu sozialen Netzwerken (twitter, facebook etc.) anbiete, werden von mir grundsätzliche keinerlei persönliche Daten von Ihnen erhoben oder gespeichert.

Sollten Sie mit mir in Kontakt treten wollen, ist die Übermittlung von personenbezogenen Daten guten Umgangsformen geschuldet und erfolgt stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung niemals an Dritte weitergegeben.

An dieser Stelle möchte ich vorsorglich darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich. Bei vertraulichen Nachrichten verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit bitte den Postweg.

Auch hinterlässt jeder Nutzer im Internet unbemerkt allerlei persönliche Daten, auf die ich in meiner Datenschutzerklärung gesondert eingehen werde.


Widerrechtliche Nutzung meiner eigenen personenbezogenen Daten
Der Nutzung meiner im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte, insbesondere zur Übersendung von nicht ausdrücklich von mir angeforderter Werbung und Informationsmaterialien, widerspreche ich hiermit ausdrücklich. Im Falle von unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spammails, behalte ich mir rechtliche Schritte vor.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen


Datenschutz
Ich als Betreiber dieser Webseite nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Webseite benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden könnnen. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten von Ihnen in welcher Art und Umfang erhoben werden und wofür ich diese nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.

Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an meiner Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehle ich Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen immer mal wieder durchzulesen.


Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen, d.h. Sie können die Aushändigung aller von Ihnen erhobenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format verlangen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.


Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von mir gespeicherte Daten werden, sollten sie für Ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.


Widerspruchsrecht
Nutzer meiner Webseite können von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligung widerrufen möchten, können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen E-Mail Adresse an mich wenden.

3. Datenerfassung auf meiner Webseite


Server Log-files
Der Provider (Host) meiner Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Die Server Log-files werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Plugins und Tools


Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriften sogenannte Web Fonts, die von Google bereit gestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Wb Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse meine Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung meiner Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art 6 Abs. 1 lit. der DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Quelle: https://www.datenschutz.org